Transitvisum

Kurzfristige Genehmigung, um ein Land auf dem Weg zu einem anderen Ziel zu durchqueren.

Ein Transitvisum deckt kurze Aufenthalte während einer Weiterreise ab. Manche Staatsangehörige dürfen visumfrei durchreisen, andere benötigen selbst dann eine Genehmigung, wenn sie den Flughafen nicht verlassen.

Es gibt zwei Varianten: Airside-Transit (du bleibst im internationalen Bereich) und Landside-Transit (du musst die Grenzkontrolle passieren, um das Terminal oder den Flughafen zu wechseln). Die Regeln unterscheiden sich je nach Land – prüfe daher jeden Zwischenstopp genau.

Übliche Unterlagen

  1. 1
    Bestätigtes Weiterflugticket

    Nachweis, dass du innerhalb des erlaubten Zeitfensters ausreist.

  2. 2
    Gültiges Visum für das Endziel

    Falls das Zielland ein Visum verlangt, muss es in der Regel bereits vorliegen.

  3. 3
    Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit

    Viele Staaten bestehen auch beim Transit auf der üblichen Gültigkeit.

  4. 4
    Finanzielle Mittel

    Manchmal erforderlich bei längeren Zwischenstopps oder Übernachtungen.

Terminal- oder Flughafenwechsel

Musst du den Sicherheitsbereich verlassen, um Gepäck abzuholen oder das Terminal zu wechseln, gilt dies oft als Einreise. Dann reicht ein Transitvisum möglicherweise nicht aus und du brauchst ein reguläres Kurzaufenthaltsvisum.

Praktische Tipps

  • Prüfe die Anforderungen der Airline – ohne Nachweis eines Transitvisums kann dir das Boarding verweigert werden.
  • Plane zusätzliche Zeit für Sicherheits- und Grenzkontrollen ein.
  • Bei getrennten Tickets solltest du sicherstellen, dass Gepäck durchgecheckt wird oder Zeit für die erneute Abfertigung bleibt.
  • Führe Ausdrucke von Weiterflügen und Visa mit, um sie bei Bedarf vorzulegen.

Visa Requirements by Country

Explore visa types and entry requirements for each destination

All Countries